Eine Bitte in eigener Sache

Liebe Klenkendorfer Bürger, Interessenten und Organisatoren,

unsere Website lebt von aktuellen Informationen und von der Möglichkeit, diese den Interessenten, Abonnenten und der Online-Community zur Verfügung zu stellen. Alle Nachrichten, Zeitungsartikel, Leserbriefe, Fotos, Veranstaltungen, aktuelle Informationen, etc. die im Klenkendorfer Umfeld angesiedelt sind, können auch auf der Website veröffentlicht werden. Dann stellt die Website einen Mehrwert für die Ortschaft dar.

Nach einigen Jahren der privaten Spende kommt seit diesem Jahr die Gemeinde für die technischen Kosten der Website auf (Website-Hosting und internationale Domain-Registrierung des Namens “klenkendorf.net”).
Installation, inhaltliche wie laufende technische Pflege, Backups und Archivierungen werden weiterhin ehrenamtlich durchgeführt, was im Handumdrehen einige Stunden Arbeit pro Monat in Anspruch nimmt. Das alles macht Spaß und Sinn, solange die Gemeinschaft einen Nutzen davon hat. Und das setzt voraus, daß alle (öffentlich relevanten) Informationen ihren Weg zur und auf die Website finden.

In diesem Sinne nochmals die Bitte an alle Verantwortlichen, Vorsitzende, Schriftführer, Vorstands- und Vereinsmitglieder, sowie überhaupt alle Bürger (und natürlich auch die “-innen”!):

wenn es eine Information wert ist, hundertfach gedruckt und als Info-Flyer manuell der lokalen Zeitung beigelegt zu werden, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine wertvolle Information für die Website. Das gilt auch für sonstige Artikel, Pressemitteilungen, Berichte und Fotos von Veranstaltungen, Erwähnungen, Ehrungen, historische Geschichten und Dokumente, Karten, etc. Alles was dazu benötigt wird, ist das entsprechende digitale Dokument zur Verfügung zu stellen. Der Empfänger dürfe bekannt sein 🙂 Ansonsten nochmal gerne hier: admin[at]klenkendorf.net oder eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular der Website .

Vielen Dank!
Euer Admin Jörg

Dartturnier des Club von Klenk

Am 23. März 2018 um 19.30 Uhr wird zum achten Mal die “Klenkendorfer-Open” im Dorfgemeinschaftshaus (Halle) ausgetragen. Zur Teilnahme sind alle (weiblich – männlich, jung – alt, ….) herzlich eingeladen.

Startgeld beträgt 5,00 Euro. Wir vom Club hoffen auf eine gute Teilnahme.

Anmeldungen nimmt Kord Burmester bis zum 16. März entgegen.

Good Darts
– Der Club –

Fastnachtsbier 2018

Die Bierknechte / Biermägde kommen rum.

Am 28. Januar 2018, jeweils ab 10.00 Uhr startend von Familie Kittel und Familie Slotosch aus, besuchen die Bierknechte-/mägde die betreffenden Haushalte und informieren über den Ablauf. Um Teilnahme wird gebeten.

***************

Am 03. Februar steht das 23. Fastnachtsbier in Klenkendorf auf dem Programm.

Start-Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Klenkendorf beim Wartehäuschen am Dorfende “Fahrendahl“. Nach einer kurzen Begrüßung geht es zum ersten gastgebenden Haushalt. Die Veranstaltung endet beim Dorfgemeinschaftshaus.

Wir vom Club von Klenk würden uns auf eine ähnlich gute Beteiligung wie in den Vorjahren freuen und wünschen euch bereits jetzt viel Vergnügen und ein gutes Gelingen.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand – Club von Klenk

Abschlußveranstaltung der Bürgerinitiative

Liebe Klenkendorfer Bürger und Interessierte,

mit dem heutigen Frühschoppen, der um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus gestartet wurde, hatte die Bürgerinitiative für den Erhalt unserer Moore zu ihrer Abschlußveranstaltung eingeladen.

Im Rahmen von interessanten Vorträgen, angereichert mit den Schilderungen persönlicher Erlebnisse, wurde in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf die Historie seit Gründung der Bürgerinitiative geblickt. Dabei wurde gleichermassen auf die anfänglichen Schwierigkeiten, die vielen Gespräche, unterschiedliche politische, wirtschaftliche und ökologische Interessenslagen sowie auch auf die beeindruckenden Erfolge der BI eingegangen.

Für alle, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, habe ich ein paar Bilder zusammengestellt.

Herzliche Grüße von eurem Admin Jörg

[Anm.: Bilder nach Eintritt der EU-DSGVO gelöscht]

Weihnachtsbaum 2017

Liebe Klenkendorfer Bürger und Interessierte,

jeder hat es bemerkt – und sicher freut sich auch jeder darüber:

das Klenkendorfer Dorfgemeinschaftshaus erstrahlt wieder im Lichte des Weihnachtsbaumes. Wie jedes Jahr wurde dieser vom Donnerstagsclub ausgesucht, organisiert, aufgestellt und liebevoll beleuchtet – danke Jungs!

Und weil er so schön aussieht wird er während der Weihnachtszeit auch dauerhaft die Website beleuchten! (siehe in der Spalte rechts… 🙂 )

Einen schönen 1. Advent wünscht euch euer Admin Jörg

Bürgerbrief November Dezember 2017

Liebe Klenkendorferinnen, liebe Klenkendorfer,

Am Freitag, den 1. Dez. 2017 beginnt in unserer Festhalle der lebendige Advent der Kirchengemeinde Gnarrenburg. Fleißige Helfer aus unserer Ortschaft haben gebastelt, ein Programm entworfen und laden alle ein. Wir singen Weihnachtslieder, hören Geschichten und verbringen bei Keksen und alkoholfreiem Punsch einen gemütlichen Abend. Kommt um 19 Uhr in unsere Festhalle.

[… mehr …]

Euer Ortsvorsteher
Johann Steffens

Installation von Leitplanke

Liebe Klenkendorfer Bürger und Interessierte,

für alle, die es noch nicht bemerkt haben: in den vergangenen Tagen wurde am Ausgang der Zufahrtsstrasse zum Dorfgemeinschaftshaus eine Schutzplanke parallel zum Kanal installiert.

Das ist sicher eine gute Idee, nachdem am Abend der Melker-Veranstaltung ein zurücksetzender Autofahrer beinahe in den Kanal gefahren wäre.

Herzliche Grüße, Euer Admin Jörg

Erweiterung Website

Liebe Klenkendorfer Bürger und Interessierte,

die Menüstruktur und Funktionsweise unserer Website wurde an diesem Wochenende umgebaut und erweitert. Dabei sind einige Funktionen aktualisiert worden sowie organisatorische Änderungen eingeflossen, unter anderem:

  • der Menüpunkt “Vereine/Organisation” wurde umbenannt in “Organisation”.
  • eine neue Artikel-Kategorie “Technik” wurde hinzugefügt. Alle Artikel zum Thema Technik werden nicht auf der Startseite wiedergegeben, sondern können über einen eigenen Menüpunkt Technik eingesehen werden. Zum Thema Technik gehören alle Anpassungen und Veränderungen an der Website selbst. Benachrichtigungen zum Thema Technik sollten eigentlich nicht versendet werden (wenn der Autor dran denkt, diese abzuschalten *hust* siehe Benachrichtigung “Plugins aktualisiert”… 🙂 )
  • der Menüpunkt “Registrierung” wurde verschoben und ist nun ein Untermenüpunkt von “Kontakt”.

Anregungen oder Wünsche zu Struktur, Inhalt, Layout, etc. unserer gemeinsamen Website nehme ich gerne entgegen.

Herzliche Grüße, Euer Admin Jörg